Mein Name ist Sabrina Wurster geb. Adomeit und ich bin am 01. Juli 1989 in Reutlingen geboren. Bereits im Alter von 3 Jahren kam ich mit dem Tanz in Verbindung. Nach meinem Schulabschluss war schnell klar, dass ich mein Hobby zum Beruf machen möchte. So entschied ich mich für die 3 jährige Ausbildung zur Standard und Latein Tanzlehrerin. Hier unterrichtete ich diverse Kurse in verschiedenen Schwierigkeit und Altersstufen und nahm an den deutschen Meisterschaften in der Meisterreihe und Sportklasse (2008-2010) mit Erfolg teil. Im Jahr 2010 entschloss ich mich dann zu einer weiteren 3 jährigen Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin/ Tänzerin / Choreografin mit Zusatz Kulturmanagement. Wir bildeten uns stetig in verschiedenen Städten mit verschiedenen Choreografen im In- und Ausland weiter (z.B. Theater von Russe, Juste Debout in Paris, Studio Harmonic in Paris, Flying Steps und vielen mehr). 2011 - 2015 war ich u.a. nationale Wertungsrichterin in dem Bereich Hip Hop, 2012 wurde ich Trainerin einer eigenen Formation. Im Jahr 2015 absolvierte ich die fitdankbaby® Mini Ausbildung und im darauffolgenden Jahr die Maxi Ausbildung. In der Zeit von 2016-2019 habe ich Fortbildungen für Erzieher/innen und Lehrkräfte am Institut Elke Gulden in Baden Württemberg gegeben und war Dozentin bei der Berufsbegleitenden Weiterbildung zur Bewegungs- und musikpädagogischen Fachkraft "Singende Tanzmäuse®". Derzeit leite ich noch nebenbei Seminare in Tübingen und Wernau. Von 2013- 2018 habe ich an verschiedenen Ballett- und Tanzschulen, in verschiedenen Schwierigkeit und Altersstufen unterrichtet.
Seit 2018 leite ich den TANZraum Sabrina Adomeit in Reutlingen und freue mich darauf, den Tänzer/innen mein Wissen mit viel Spaß und Leidenschaft weiterzugeben.
Ab September 2022 werde ich nach meiner Elternzeit wieder die Kurstage Montag sowie Dienstag unterrichten .
Mein Name ist Juliane Krepler und habe mit 6 Jahren angefangen an der Grazer Oper zu tanzen. Zusammen mit der Opernballettschule eröffneten wir mehrmals den Grazer Opernball und nahmen an verschiedenen Gastspielen im Ausland und an Wettbewerben teil. Nach der 8- jährigen klassischen Berufsausbildung und der bestandenen Aufnahmeprüfung an der Wiener Staatsoper, begann ich selbst zu choreografieren. Größere und kleinere Projekte, wie zum Beispiel Choreografien an der Oper, an Grundschulen und verschiedene Bühnenprojekte folgten seitdem. Die letzten Projekte waren das Benefizkonzert "Coming Home" in Stuttgart Rohr und das Festival "Together" im Theater unter den Kuppeln. Parallel bin ich selbstständige Fotografin und betreibe mit meinem Partner die Ton- und Fotostudios "Crape Diem Studios".
Mein Name ist Carlotta Revellio und ich habe mit 4 Jahren im Tanztheater angefangen zu tanzen. Seit meinem sechsten Lebensjahr turne ich im Leistungsbereich und trainiere seit 2012 verschiedene Leistungsgruppen. Bereits mit 7 Jahren habe ich erste Erfahrungen in Musicals und Kinderopern gesammelt. Mit 8 Jahren kam Ballettunterricht hinzu. Nach dem Abitur habe ich begonnen, Sport und Chemie zu studieren. Gerade tanze ich in der Showgruppe der Universität Tübingen. Seit 2019 unterrichte ich verschiedene Tanzrichtungen in einer Tanzschule.